Gemeinsam Lernen in der Fintech-Community

Verbinde dich mit Gleichgesinnten und entwickle deine Fähigkeiten durch kollaboratives Lernen

Unser Community-basiertes Lernprogramm bringt angehende Fintech-Experten zusammen. Hier lernst du nicht nur aus Lehrmaterialien, sondern auch voneinander – durch Diskussionen, gemeinsame Projekte und echte Peer-to-Peer Unterstützung.

Zur Community
Studenten arbeiten gemeinsam an Fintech-Projekten

Wie funktioniert unser Community-Lernen?

Drei Säulen bilden das Fundament unseres kollaborativen Lernansatzes in der Fintech-Welt

Peer-Learning Gruppen

Kleine Lerngruppen von 4-6 Teilnehmern arbeiten gemeinsam an realen Fintech-Herausforderungen. Dabei entstehen oft die wertvollsten Erkenntnisse durch den Austausch unterschiedlicher Perspektiven und Erfahrungen.

  • Wöchentliche Gruppensessions zu aktuellen Fintech-Themen
  • Gemeinsame Analyse von Markttrends und Technologien
  • Peer-Review von Projekten und Lösungsansätzen
  • Mentoring-Programme zwischen erfahrenen und neuen Mitgliedern

Kollaborative Projekte

Echte Fintech-Projekte werden in Teams bearbeitet – von der Konzeptentwicklung bis zur Präsentation. Diese hands-on Erfahrung bereitet optimal auf die Arbeitswelt vor und schafft ein Portfolio echter Leistungen.

  • Entwicklung von Fintech-Anwendungskonzepten
  • Analyse regulatorischer Anforderungen in Teams
  • Gemeinsame Marktforschung und Competitor-Analysen
  • Präsentationen vor Branchenexperten

Netzwerk-Integration

Unsere Community erstreckt sich über das Lernprogramm hinaus. Alumni bleiben als Mentoren aktiv, Branchenpartner bieten Einblicke und es entstehen oft langfristige berufliche Verbindungen.

  • Regelmäßige Netzwerk-Events mit Branchenvertretern
  • Alumni-Mentoring für Karriereentwicklung
  • Zugang zu exklusiven Job- und Praktikumsangeboten
  • Teilnahme an Fintech-Konferenzen als Gruppe

Stimmen aus unserer Community

92% Zufriedenheit

"Das Beste am Community-Lernen war definitiv der konstante Austausch mit den anderen. Jeder brachte unterschiedliche Erfahrungen mit – manche kamen aus der IT, andere aus dem Banking. Diese Vielfalt hat mein Verständnis für Fintech enorm erweitert."

Porträt von Marlene Hoffmann

Marlene Hoffmann

Absolventin 2024, jetzt bei einer Digital Bank

"Anfangs war ich skeptisch, ob Gruppenlernen für mich funktioniert. Aber die Projekte, die wir gemeinsam entwickelt haben, waren viel ausgereifter als alles, was ich alleine hätte schaffen können. Plus: Ich habe Freunde fürs Leben gefunden."

Porträt von Viktor Steinbach

Viktor Steinbach

Teilnehmer Kohorte 2025

"Durch das Alumni-Netzwerk bin ich direkt nach dem Programm zu meinem jetzigen Arbeitgeber gekommen. Die Verbindungen, die hier entstehen, gehen weit über das Lernen hinaus – es ist eine echte Fintech-Familie."

Porträt von Ingeborg Krause

Ingeborg Krause

Alumni-Mentorin seit 2024